General Manager E-Commerce PERFORMANCE ONE DIALOG
Organisation-, Prozess- Kompetenzentwickler und bisschen zahlenverliebt.
Sie haben Fragen oder wollen mehr erfahren?
Schreiben Sie einem unserer Experten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
HÖRT MICH JEMAND?
Ob Alexa, Google Home oder Siri – die Nutzung von Sprachassistenten boomt. Den aktuellen Trends zufolge werden schon bis Ende 2020 50 Prozent aller Suchanfragen im Netz per Sprachbefehl erfolgen. Logisch, dass die Technologie somit auch für’s Marketing hochinteressant ist. Marius Kraft, Team Leader und Partner bei PERFORMANCE ONE DIALOG, erklärt im Gespräch mit IT-Zoom welches Potential Voice Marketing birgt.
Marius Kraft WEISS MEHR.
IT-Zoom ist das Wissensportal der Magazine IT-Director, IT-Mittelstand, Mobile Business und DV-Dialog und bündelt dabei Wissen über Business-Lösungen, IT-Technologien und Anwendungen. In einem Artikel, der sowohl Online als auch in der Printausgabe von Mobile Business erschien, beschäftigt sich das Portal mit dem Thema Voice Marketing und zieht Experten wie Marius Kraft heran, um dessen Vorteile und Einsatzbereiche zu erläutern.
DER FALL DES MEDIKAMENTENHERSTELLERS.
Marius Kraft erläutert diese anhand eines Beispiels. Nehmen wir an, ein Medikamentenhersteller würde einen Ratgeber mit Tipps, wie man Halsschmerzen mit Hausmitteln bekämpft, erstellen und würde diesen auf die Suchanfrage „Was kann ich gegen Halsschmerzen tun?“ optimieren. Dem Suchenden würde so ein klarer Mehrwert geboten und der Medikamentenhersteller könnte seine Markenbekanntheit und sein Ansehen bei den Suchenden steigern. Marius Kraft: „Entscheidet sich genau dieser Suchende dann bei seinem nächsten Apothekenbesuch auch noch für das Medikament des Ratgeberherstellers, wäre das natürlich spannend, oder?“ Das gesamte Interview finden Sie auf IT-ZOOM.
FRAGEN ÜBER FRAGEN.
Wer zukünftig die Möglichkeiten, die Voice Marketing bietet, nutzen möchte, sollte sich allerdings zuerst einige Fragen stellen: Gibt es in meiner eigenen Branche einen konkreten Bedarf an solchen sprachbasierten Werbeformaten beziehungsweise lässt sich ein künftiger Nutzen erzeugen? Auch die Frage, ob man bereit ist die benötigten Ressourcen für Content-Kreation und -Distribution bereitzustellen, sollte beantwortet werden. Nur wenn diese Fragen positiv beantwortet werden können, ergibt eine Implementierung von Voice Marketing Sinn.
ÜBER Marius Kraft.
In seiner Rolle als General Manager und Partner leitet Marius Kraft die Lead Solution-Unit innerhalb der 30-köpfigen Kreation der suchdialog AG und ist für die Steuerung und strategische Reflexion innerhalb von Lead-Großprojekten zuständig. Entsprechend verantwortet der Digitalexperte mit seiner Abteilung die gesamte digitale Kundenerfahrung aller Lead-Kunden. Vom Konzept über die Strategie bis zur Umsetzung ist er tagtäglich in der Mission einer optimalen Customer Journey unterwegs.